Datenschutzrichtlinien für Nutzer und Anbieter
Mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten verfolgen wir das Ziel, Ihnen ein nutzerfreundliches, effizientes, kundenbezogenes und sicheres Internet-Angebot zur Verfügung zu stellen.
Grundsätzlich können Sie unser Internet-Angebot besuchen, ohne uns persönliche Daten mitzuteilen. Sofern Sie unsere Webseite als registrierter Nutzer nutzen wollen oder als Nutzer personalisierte Dienste in Anspruch nehmen möchten, übermitteln Sie hierbei Ihre perönlichen Daten. Dies sind für unsere Leistungserbringung und dessen Zwecke unabdingbar.
Wir behandeln persönliche Daten von Nutzern und Anbietern mit höchster Sorgfalt, vertraulich und stellen diese Daten Dritten nur insoweit zur Verfügung, als dies durch die Datenschutzgesetze erlaubt ist oder der Nutzer hierin, zum Beispiel zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder Abrechnung, einwilligt.
Die Verarbeitung von Nutzer- und Anbieterdaten erfolgt elektronisch. Wir verarbeiten Nutzer- und Anbieterdaten in anonymisierter Form z.B. für die Erstellung von Statistiken (Nutzerentwicklungen, Anbieter- und Angebotsentwicklungen) oder Marktbeobachtungen. Ergebnisse dieser anonymisierten Auswertungsergebnisse dürfen Dritten, z.B. Werbekunden oder Kopperationspartnern, zur Verfügung gestellt werden.
Wir setzen auf unserer Webseite für einzelne Dienste oder Applikationen sogenannte Cookies ein, die zur Steuerung von Inhalten oder deren personalisierten Nutzung notwendig sind. Die Annahme sowie Ablehnung von Cookies können Sie als Nutzer mittels ihres WWW-Browsers steuern.
Wir nutzen bei Ihrer Einwilligung Ihre persönliche Daten wie z.B. die E-mail-Adresse für eigene Marketingaktivitäten. Dies kann z.B. das Versenden eines personalisierten Newsletters sein. Sie können als Nutzer oder Anbieter jederzeit widersprechen.
Soweit nicht anders ausgeführt, behandeln diese Datenschutzrichtlinien ausschließlich den Gebrauch und die Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Webseite.
Nehmen Sie als Nutzer Leistungen Dritter in Anspruch (z.B. von mit Links verbundenen anderen Webseiten oder Servern), gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien dieser Unternehmen. Wir prüfen diese Bedingungen und Richtlinien nicht. Es ist daher empfohlen daß Sie sich vorab über deren Geschäftsbedingungen, deren Datenschutzrichtlinien und deren Umgang informieren.
Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten, Einwilligung
Ohne Ihre Einwilligung werden wir über unsere Internetseiten keinerlei personenbezogene Daten über Sie sammeln. Sie können unsere Internet-Seite ohne Offenlegung Ihrer persönlichen Daten nutzen.
Auf einigen Seiten können Sie personenbezogene Daten an uns übermitteln. Diese von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten werden wir im allgemeinen verwenden, um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihnen die von Ihnen erbetenen Informationen oder Angebote zu geben oder Ihnen den Zugang dazu zu verschaffen. Hierzu fragen wir Sie nach Ihrem Namen und nach anderen persönlichen Informationen. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten eingeben. Mit einer Eingabe Ihrer persönlichen Daten (wie z.B. Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse) erteilen Sie uns die Einwilligung, Ihre Daten im Rahmen der datenschutzrechtlichen Rahmen zu speichern.
Nutzung und Weitergabe persönlicher Daten, Widerruf
Im Rahmen der Bearbeitung von Anfragen o.ä. kann es nötig sein, die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten zu speichern, zu verarbeiten oder einem unserer verbundenen Unternehmen mitzuteilen, um auf Ihre Anfragen besser eingehen zu können. Ihre persönlichen Daten werden nur im erforderlichen Umfang genutzt. Darüber hinaus werden wir Ihre Daten keinem Dritten zugänglich machen. Zum Teil ist es allerdings für die Abwicklung bestimmter Vorgänge notwendig Dritten die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten zur Verfügung zu stellen, z.B. bei Anfragen nach betreuenden Händlern.
Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer Daten nicht mehr einverstanden sein, so können Sie Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@akzente-veranstaltungen.de oder per Post an Akzente Veranstaltungen UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG., Zum Neuntagwerk 6, 91077 Neunkirchen am Brand mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Automatisch gesammelte nicht personenbezogene Daten
Bei Zugriff auf unsere Internetseiten werden gelegentlich automatisch ohne eine Registrierung Informationen gesammelt, die nicht einer konkreten Person zuzuordnen sind, wie beispielsweise Informationen über den verwendeten Internet-Browser, Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweilzeit, aufgerufene Seiten, Domain-Name der Seite, von der aus Sie auf unsere Internetseiten zugreifen, u.a.. Diese nicht personenbezogenen Daten verwenden wir für firmeninterne statische Auswertungen und um unsere Internetseiten ständig zu verbessern und Ihren Anforderungen anzupassen.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:
Google Analytics deaktivieren
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Verwendung von Facebook-Plugins Auf diesen Internetseiten werden Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird („Facebook“).
Wenn Sie mit einen solchen Plugin versehene Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z.B. Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons, Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern können.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook. (erstellt von Rechtsanwältin Annegret Mayer LL.M., Stand: 02.02.11) © Händlerbund e.V.
Auskunftsrecht
Auf schriftliche Anforderung per Post an Akzente Veranstaltungen UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG., Zum Neuntagwerk 6, 91077 Neunkirchen am Brand oder E-Mail an info@akzente-veranstaltungen.de werden wir Ihnen gerne mitteilen, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie mittels unserer Internetseiten bei uns gespeichert sind. Auf entsprechenden Wunsch werden wir diese Daten selbstverständlich ändern oder löschen.
Sicherheitshinweis
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
Haftungshinweis
Trotz gewissenhafter Kontrolle übernimmt Akzente Veranstaltungen UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Schutzmarken-Hinweis /Urheberrecht
Alle veröffentlichten Inhalte (v.a. Texte, Layouts, Grafiken und Bilder) der Webseite www.akzente-veranstaltungen.de sind urheberrechtlich geschützt und sind ausschließlich zur persönlichen Information bestimmt. Diese Inhalte dürfen nur mit unserer ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung verwendet werden.